Wie hoch ist der Leistungsverlust einer Solar-Anlage durch die
Kabel?
Ein Panel ist über 2 Kabel (+ und -) mit Laderegler und Batterie
verbunden. Die Kabel haben zusammen die Länge l (in m). Das Kabel ist
aus ein gängiges Solarkabel aus Kupfer. Es hat den Leitungsquerschnitt
A (in mm²).
- Zunächst rechnet man den Widerstand des Kabels aus: Rechenblatt.
Mit 4 m, 6 mm² ergibt sich: 0.01 Ohm
- Dann ermittelt man den Strom, der durch das Kabel fliesst,
über die angegebene Leistung des Panels: Rechenblatt.
Mit 12 V und 100 W (peak) ergibt sich: 8 A
- Aus all dem ergibt sich die Verlust-Leistung: Rechenblatt.
Mit den 8A und 0.01 Ohm ergibt sich: 0.6 W
Bei wolkigen Wetter liefert das Panel nur 30 W. Der Verlust ist dann
nur noch 0.06 W.
Bei Sonne und einem Hausintallations-Kabel mit 2.5 mm² ist der Verlust
1.7 W.